Artboard 1

Vorwort

Wege für eine bessere Zukunft

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Leserinnen und Leser,

die Welt steht vor Herausforderungen, die unsere Gesellschaft und Zukunft maßgeblich beeinflussen. Die politischen Entwicklungen haben zum Teil unmittelbare Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. So stellt beispielsweise die Abkehr vom Pariser Klimaabkommen die Nachhaltigkeit der US-Klimapolitik infrage und fordert uns, neue Wege im Kampf gegen den Klimawandel zu suchen. Darüber hinaus machen die gegenwärtigen Konflikte in der Ukraine, Israel und Gaza die Dringlichkeit von friedlichen Lösungen und internationaler Kooperation deutlich.

Die vielen aktuellen Veränderungen betrachten wir bei der REWE Group aber nicht nur als klare Aufgabe zur Übernahme von Verantwortung, sondern auch als Motor für Innovation und Chance für positive Entwicklungen. Mit Entschlossenheit werden wir auch zukünftig aktiv daran arbeiten, mit innovativen Ansätzen und solidarischem Handeln unseren Beitrag zu leisten. Unsere Engagements in verschiedenen Bereichen unterstreichen unseren festen Willen, eine bessere Zukunft zu gestalten.

Als REWE Group begleiten wir das tägliche Leben von Millionen Kund:innen und möchten nachhaltiges und bewusstes Einkaufen erleichtern. Mit dem Ausbau des Angebots an pflanzlichen Lebensmitteln, regionalen Erzeugnissen und Bio-Produkten wollen wir Orientierung geben und verantwortungsbewusstes Konsumverhalten unterstützen. 2024 haben wir in Berlin mit „REWE voll pflanzlich“ den ersten rein pflanzlichen Supermarkt in Deutschland mit über 2.700 veganen Produkten eröffnet. Dieses innovative Konzept wurde 2025 mit dem PETA Vegan Award für die beste vegane Vielfalt ausgezeichnet.

Unser Ansatz umfasst auch die Verpflichtung zu den wissenschaftsbasierten Klimazielen der Science Based Targets Initiative (SBTi), der wir 2024 mit der REWE Group beigetreten sind. Unser Ziel bleibt, bis 2050 als Konzern Netto-Null-Emissionen zu erreichen. Dazu streben wir drastische Reduktionen von Emissionen in unseren eigenen Aktivitäten und Lieferketten an. Wir übernehmen Verantwortung, achten auf Menschenrechte und einen fairen Umgang, wir fördern Nachhaltigkeit und handeln umwelt- und klimabewusst. Und: Wir setzen uns für eine zukunftsfähige Gesellschaft ein.

In unserem Fortschrittsbericht 2024 finden Sie einen umfassenden Überblick über unser anhaltendes Engagement in vielfältigen Bereichen, von Klimaschutz bis Menschenrechte.

Ich wünsche Ihnen viel Freude beim Lesen.

Lionel Souque

Ihr Lionel Souque
Vorstandsvorsitzender der REWE Group

Lionel Souque

„Die aktuellen Herausforderungen sehen wir vor allem als Chance für positive Veränderungen.“

Lionel Souque,
Vorstandsvorsitzender der REWE Group