An den Vorstand der REWE-Zentralfinanz eG, Köln
Wir haben auftragsgemäß eine unabhängige betriebswirtschaftliche Prüfung bezüglich ausgewählter Angaben und Kennzahlen zur Nachhaltigkeitsleistung im Unternehmensbericht 2021 und auf den Webseiten zu Nachhaltigkeit (im Folgenden „der Bericht“) der REWE-Zentralfinanz eG, Köln (im Folgenden „Gesellschaft“), unter https://rewe-group-nachhaltigkeitsbericht.de/ für das Geschäftsjahr 2021 durchgeführt.
Ausgewählte Angaben und Kennzahlen zur Nachhaltigkeitsleistung im Umfang unserer betriebswirtschaftlichen Prüfung mit begrenzter Sicherheit (limited assurance), veröffentlicht unter https://rewe-group-nachhaltigkeitsbericht.de/2021/pruefungsvermerk.html, sind mit folgendem Symbol gekennzeichnet:
Nicht Bestandteil unseres Auftrages ist die Prüfung von Verweisen auf externe Quellen, Expertenmeinungen sowie zukunftsgerichtete Aussagen im Nachhaltigkeitsbericht.
Verantwortung der gesetzlichen Vertreter
Die gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft sind verantwortlich für die Aufstellung des Berichts in Übereinstimmung mit den Berichtskriterien. Die Gesellschaft wendet die in den Standards der Global Reporting Initiative genannten Grundsätze und Standardangaben als Berichtskriterien an.
Diese Verantwortung der gesetzlichen Vertreter der Gesellschaft umfasst die Auswahl und Anwendung angemessener Methoden zur Nachhaltigkeitsberichterstattung sowie das Treffen von Annahmen und die Vornahme von Schätzungen zu einzelnen Angaben und Kennzahlen zur Nachhaltigkeitsleistung, die unter den gegebenen Umständen angemessen sind. Ferner sind die gesetzlichen Vertreter verantwortlich für die Konzeption, Implementierung und Aufrechterhaltung von Systemen und Prozessen sowie internen Kontrollen, die sie als notwendig bestimmt haben, um die Aufstellung einer Nachhaltigkeitsberichterstattung zu ermöglichen, die frei von wesentlichen – beabsichtigten oder unbeabsichtigten – falschen Angaben ist.
Verantwortung des Wirtschaftsprüfers
Unsere Aufgabe ist es, auf der Grundlage der von uns durchgeführten Prüfung ein Prüfungsurteil mit begrenzter Sicherheit über die Angaben und Kennzahlen zur Nachhaltigkeitsleistung abzugeben, die im Bericht mit folgendem Symbol gekennzeichnet sind:
Wir haben unsere Prüfung in Übereinstimmung mit dem International Standard on Assurance Engagements (ISAE) 3000 (Revised): „Assurance Engagements other than Audits or Reviews of Historical Financial Information“, herausgegeben vom IAASB als Limited Assurance Engagement durchgeführt. Danach haben wir die Berufspflichten einzuhalten und den Auftrag unter Beachtung des Grundsatzes der Wesentlichkeit so zu planen und durchzuführen, dass wir unser Prüfungsurteil mit begrenzter Sicherheit abgeben können, dass die oben genannten Angaben und Kennzahlen in allen wesentlichen Belangen in Übereinstimmung mit den Berichtskriterien aufgestellt worden sind bzw. mit einer begrenzten Sicherheit beurteilen können, dass uns keine Sachverhalte bekannt geworden sind, die uns zu der Auffassung gelangen lassen, dass die oben genannten Angaben und Kennzahlen der Gesellschaft im Berichtszeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 2021 in allen wesentlichen Belangen nicht in Überstimmung mit den Berichtskriterien aufgestellt worden sind. Dies bedeutet nicht, dass zu jeder Angabe jeweils ein separates Prüfungsurteil abgegeben wird.
Bei einer Prüfung zur Erlangung einer begrenzten Sicherheit sind die durchgeführten Prüfungshandlungen im Vergleich zu einer Prüfung zur Erlangung einer hinreichenden Sicherheit weniger umfangreich, sodass dementsprechend eine erheblich geringere Prüfungssicherheit erlangt wird. Die Auswahl der Prüfungshandlungen liegt im pflichtgemäßen Ermessen des Wirtschaftsprüfers. Dies beinhaltet die Beurteilung von Risiken wesentlicher falscher Angaben im Bericht unter Einbezug der Berichtskriterien.
Im Rahmen unseres Auftrags zum Erreichen einer begrenzten Prüfungssicherheit haben wir unter anderem folgende Prüfungshandlungen durchgeführt:
- Einschätzung der Übereinstimmung der von REWE-Zentralfinanz eG berichteten Managementansätze zu den Themen „Betrieblicher Klimaschutz“, „Vielfalt & Chancengleichheit“ sowie „Verpackung“ nach dem GRI Standard 103 in der Umsetzungsoption Kern
- Durchsicht der zu den Managementansätzen gehörigen Texte
- Analytische Beurteilung der Daten und Trends der quantitativen Angaben „Energieverbrauch innerhalb der Organisation“, „Verkaufsanteil Bio-Produkte“ sowie „Mitarbeiter:innen nach Arbeitsvertrag und Geschlecht“, welche zur Konsolidierung auf Konzernebene von allen Standorten gemeldet wurden
- Einschätzung der Konzeption und der Implementierung von Systemen und Prozessen für die Ermittlung, Verarbeitung und Überwachung der im Prüfungsumfang enthaltenen o. g. Angaben und Daten, einschließlich der Konsolidierung der o. g. Daten
- Befragung von Mitarbeitern auf Konzernebene, die für die Ermittlung und Konsolidierung sowie die Durchführung der internen Kontrollhandlungen bezüglich der o. g. betreffenden Daten verantwortlich sind, einschließlich der begleitenden Erläuterungen
- Einsichtnahme in ausgewählte interne und externe Dokumente
Wir sind der Auffassung, dass die von uns erlangten Prüfungsnachweise hinreichend und angemessen sind, um als Grundlage für unser Prüfungsurteil zu dienen.
Sicherung der Unabhängigkeit und Qualität des Wirtschaftsprüfers
Bei der Durchführung des Auftrags haben wir die Anforderungen an Unabhängigkeit und Qualitätssicherung aus den nationalen gesetzlichen Regelungen und berufsständischen Verlautbarungen, insbesondere der Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer sowie des IDW Qualitätssicherungsstandards: Anforderungen an die Qualitätssicherung in der Wirtschaftsprüferpraxis (IDW QS 1), beachtet.
Prüfungsurteile
Auf Grundlage der durchgeführten Prüfungshandlungen und der erlangten Prüfungsnachweise zur Erlangung einer begrenzten Prüfungssicherheit sind uns keine Sachverhalte bekannt geworden, die uns zu der Auffassung gelangen lassen, dass die ausgewählten Angaben und Kennzahlen zur Nachhaltigkeitsleistung für das Geschäftsjahr 2021, die im Bericht mit dem Symbol gekennzeichnet sind, in allen wesentlichen Belangen nicht in Übereinstimmung mit den Berichtskriterien aufgestellt worden sind.
Verwendungsbeschränkung/AAB-Klausel
Dieser Vermerk ist an den Vorstand der REWE-Zentralfinanz eG gerichtet und ausschließlich für diesen bestimmt. Gegenüber Dritten übernehmen wir insoweit keine Verantwortung.
Dem Auftrag, in dessen Erfüllung wir vorstehend benannte Leistungen für den Vorstand der REWE-Zentralfinanz eG, Köln, erbracht haben, lagen die Allgemeinen Auftragsbedingungen für Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften in der Fassung vom 1. Januar 2017 zugrunde (https://www.kpmg.de/bescheinigungen/lib/aab.pdf). Durch Kenntnisnahme und Nutzung der in diesem Vermerk enthaltenen Informationen bestätigt jeder Empfänger, die dort getroffenen Regelungen (einschließlich der Haftungsbeschränkung auf EUR 4 Mio für Fahrlässigkeit in Ziffer 9 der AAB) zur Kenntnis genommen zu haben, und erkennt deren Geltung im Verhältnis zu uns an.
Köln, den 23. Juni 2022
KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Dr. Gnändiger
Wirtschaftsprüfer
Gädeke
Wirtschaftsprüferin